Dieser Workshop soll es dir ermöglichen, Rhythmen sicher und problemlos "entschlüsseln" zu können und vom Blatt zu lesen.
Im ersten Teil behandeln wir Ganze, Halbe, Viertel und Achtel Noten und die entprechenden Pausenwerte.
Mein Erfahrungswert ist, dass rhythmische Übungen am besten "körpereigen" trainiert werden - dass heißt, entweder mittels Klatschen oder "Singen" (im Workshop wird eh nur geklatscht, keine Sorge ;-))
Wozu das Ganze?
Tabs sind ja schön und gut, aber wie Riffs, Licks, etc. nun tatsächlich klingen sollen, bleibt immer etwas nebulös. Bist zu allerdings in der Lage dazu, die Rhythmik aus der Notenzeile nutzen zu können, hebt das dein Spiel auf ein ganz anderes Level.
In aufbauenden Lektionen erhältst du den Einstieg in ebendiese Umsetzung und genug Material, um zuhause zu üben!
Termine und Kosten auf Anfrage!